Was ist ein teiler?

Ein Teiler ist eine Zahl, die eine andere Zahl ohne Rest teilt. Beispielsweise ist 1 ein Teiler jeder Zahl, da jede Zahl durch 1 ohne Rest geteilt werden kann.

Der größte Teiler einer Zahl ist die Zahl selbst. Der kleinste Teiler einer Zahl ist 1.

Eine Zahl hat endlich viele Teiler, abhängig von der Anzahl ihrer Teilbarkeit.

Eine Zahl kann mehrere Teiler haben, die von 2, 3, 4, 5, 6... und so weiter bis zur Hälfte der Zahl reichen. Ein Beispiel: Die Zahl 12 hat die Teiler 1, 2, 3, 4, 6 und 12.

Eine Primzahl hat nur zwei Teiler, nämlich 1 und die Zahl selbst. Beispiele für Primzahlen sind 2, 3, 5, 7, 11 usw.

Die Summe der Teiler einer Zahl wird auch als Teilersumme bezeichnet.